TÜV-geprüfte Qualität
Finanzierung und Förderberatung
kostenlose Erstinformation
Zuverlässige Treppenlifte
TS-Treppenlifte: Ihr Treppenlift-Anbieter

Ihr Treppenlift Anbieter vor Ort
Einbau, Wartung, Reparatur

Treppenlifte für jede Lebenssituation – inkl. Beratung, Einbau und Wartung – gebraucht oder fabrikneu mieten und kaufen – verschiedene Hersteller & Marken (z. B. tk Elevator, SANIMED, Lifta, Handicare).

Sicherheit & Leben zu Hause: Um die Mobilität im Treppenhaus zu verbessern und die Hindernisse beim Treppensteigen zu beseitigen, kommt oft die Montage eines Liftes infrage. Mit unserem Infomaterial geben wir unverbindlich einen Überblick über unsere Produkte für jedes Schienensystem. Wir beraten über Vorteile, Nachteile & Garantie einer Anschaffung. Größtmöglicher Nutzen für die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen:

Wir sprechen mit Ihrer Krankenkasse und Berufsgenossenschaft über alle Zuschüsse.

Gratis Angebot anfordern!

Erstberatung

Telefonisch

Vor-Ort-Termin

Gratis

Angebot

Kostenlos

Probefahrt

Unentgeltlich

Kauf / Miete

Preiswert

Förderung

Beratung

Treppenlifte für jede Wohnsituation

Günstige Sitzlifte für innen und außen, maßgefertigte Lösungen für Kurventreppen und Treppenlifte für Rollstuhlfahrer. Wir beraten Sie gerne.

Treppenlift-Miete bei kurzzeitiger Immobilität

Sparen Sie sich die Anschaffungskosten und mieten Sie Ihren Wunschtreppenlift zu günstigen monatlichen Raten - nur bei temporärer Mobilitätseinschränkung sinnvoll!

Gebrauchte Treppenlifte – die kostengünstige Alternative

Mit einem gebrauchten Treppenlift sparen Sie bis zu 60 Prozent. Unser Lifte sind aufwendig gewartet und im einwandfreien Zustand. Fragen Sie auch nach einer opt. Garantieerweiterung!

Treppenlift Einbau, Wartung, Reparatur aus einer Hand

TS Treppenlifte: ein Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Treppenlift. Bei uns erhalten Sie Beratung, Angebot, Einbau und Wartung aus einer Hand.

Treppenlift-Preise

Wir versuchen die Preisgestaltung so transparent und nachvollziehbar zu halten wie möglich. Die nachfolgenden Preise können bei kurvigen Ausführungen durch die Kosten für maßgefertigte Führungsschienen deutlich überschritten werden. Auch Außenlifte sind in der Regel preisintensiver als vergleichbare Modelle für innen. Die Installation vor Ort dauert 3-4 Stunden. Beratung und Angebotserstellung sind bei uns KOSTENLOS.
Zur Preisübersicht
Sitzlift ab:
4.500 €
Inkl. Einbau
gerade & kurvig
für innen / außen
inkl. Einbau
Wartung optional
Infos zum Treppenlift
Hublift ab:
8.000 €
Inkl. Einbau
gerade & kurvig
für innen / außen
inkl. Einbau
Wartung optional
Infos zum Treppenlift
Plattformlift ab:
10.000 €
Inkl. Einbau
gerade & kurvig
für innen / außen
inkl. Einbau
Wartung optional
Infos zum Treppenlift

Treppenlift: Kundenreferenz

Treppenlifte nach Treppenform

Treppenlift für gerade Treppen – sicher und platzsparend mit TS Treppenlifte. Ideal für Einfamilienhäuser.

Treppenlift für gerade Treppen

Kurven Treppenlift für enge und verwinkelte Treppen – individuelle Maßanfertigung von TS Treppenlifte.

Kurven Treppenlifte

Schmaler Treppenlift für steile Treppen – platzsparend und sicher mit TS Treppenlifte.

Treppenlift für enge, steile Treppen

Außentreppenlift für barrierefreie Zugänge im Außenbereich – wetterfest und langlebig.

Treppenlifte für den Außenbereich

Treppenlifte für spezielle Anwendungen

Plattformlift für Rollstuhlfahrer – barrierefreie Lösung für Innen- und Außenbereiche.

Treppenlift für Rollstuhlfahrer

Moderner Homelift / Privataufzug – elegante Alternative zum Treppenlift.

Homelift / Privataufzug

Treppenlift im Mehrfamilienhaus – barrierefrei wohnen mit TS Treppenlifte.

Treppenlifte im Mehrfamilienhaus

Mobile Treppenlifte und Alternativen – flexibel und transportabel von TS Treppenlifte.

Mobile Treppenlifte / Alternativen

Häufig gestellte Fragen

Wie sicher sind Treppenlifte?

Achten Sie beim Treppenlift-Kauf auf die Sicherheitsvorkehrungen der jeweiligen Modelle. Neben Sicherheitsgurten (bei Sitzliften) und Sicherheitsbügeln (bei Plattformliften) können Funktionen wie eine automatische Geschwindigkeitsregelung und Hinderniserkennung Unfälle verhindern. Die Treppenlifte bremsen so automatisch ab, wenn sich Personen oder Gegenstände auf der Treppen befinden oder sich eine Kurve nähert.

Wie bedient man einen Treppenlift?

Über eine Ruffunktion / Fernbedienung lässt sich das Fahrmodul zu dem Ende der Treppe rufen, an dem es gerade gebraucht wird. Nachdem Sie Platz genommen haben, können Sie die Fahrtrichtung mit zwei Tasten (hoch / runter) auf der Armlehne steuern. Auch das Hochklappen der Plattform bzw. des Sitzes erfolgt bei den meisten Modellen auf Knopfdruck. So ist keinerlei körperliche Anstrengung notwendig, um den Treppenlift in seinen “Park-Modus” zu versetzen.

Wie funktioniert ein Treppenlift?

Abgesehen von Hubliften besteht ein Treppenlift-System immer aus der Führungsschiene, dem Fahrmodul und dem Treppenlift-Antrieb.

Die Schiene muss in der Regel individuell gefertigt werden. Montiert wird diese an der Wand oder aber direkt auf den Treppenstufen. Bei einem Hängelift wird die Schiene deckenhängend installiert.

Das Fahrmodul ist das Herzstück des Treppenliftes und verfügt je nach Variante über einen Sitz oder eine befahrbare / begehbare Plattform. Auch etwaige Armlehnen oder Fußstützen sind direkt am Fahrmodul verbaut.

Angetrieben werden Treppenlift mit einem Elektromotor, dessen Batterie dauerhaft geladen wird. Herkömmliche Treppenlift-Akkus verfügen über 12 Volt und 7,2 Amperestunden Leistung. Spezielle Schwerlast-Akkus, die ab einer Schienenlänge von 8 Metern zum Einsatz kommen, haben mit 12 Volt und 12 Amperestunden etwas mehr Leistung.
Aufbau und Funktion eines klassischen Treppenliftes

Was kostet ein Treppenlift?

Ein klassischer Sitzlift für eine gerade Treppe ist bereits ab 4.500 Euro zu haben.
Bei Plattformliften für Rollstuhlfahrer, Modellen für den Außenbereich und / oder Installationen an Kurventreppen oder mehrere Etagen sind Preise im fünfstelligen Bereich möglich.
Ein Großteil der Kosten wird durch die maßgefertigten Führungsschienen bei kurvigen Treppen verursacht.

Gibt es Zuschüsse für einen Treppenlift?

Eine direkte Kostenbeteiligung der Kranken- bzw. Pflegekasse an den Treppenlift-Kosten ist für gewöhnlich ausgeschlossen, da Treppenlifte nicht als Pflegehilfsmittel gelten. 

Allerdings kann der Zuschuss für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen für den Treppenlift-Kauf (oder die Miete) verwendet werden. Dieser beträgt einmalig 4.180 € pro Person (maximal 16.720 Euro pro Haushalt). Außerdem können bei der KfW ein Zuschuss oder alternativ ein zinsgünstiger Kredit beantragt werden. 

Eine Kombination des KfW-Zuschusses mit anderen Fördermitteln ist jedoch nicht möglich. Arbeitgeber werden gegebenenfalls vom Integrationsamt unterstützt. 

Neben dem Anspruch auf Finanzierungshilfen besteht zudem die Möglichkeit, die Treppenlift-Kosten steuerlich geltend zu machen.
Wir bedanken uns für die Installation des bestellten Sitzlifts. Wir sind sehr überrascht, dass das Gerät so leise läuft. Einwandfreie Arbeit vom Techniker im Blaumann.
Würde mich immer wieder für Ihre Hilfe beim Treppensteigen entscheiden.
Rainer Fuchs
Seniorvita
Bedanken möchten wir uns für den reibungslosen Ablauf nach der Kontaktaufnahme über das Telefon. Sehr nette Mitarbeiter und gut gelaunte Monteure vor Ort. Die Bestellung des Lifts dauerte 2,5 Wochen und war fachmännisch gut organisiert. Ein herzliches Dankeschön von der Familie
Familie Weber
Privat
Wir bedanken uns herzlich für den maßgenauen Einbau von einem Sitzlift in enger Treppenumgebung. Wir waren sehr froh, dass ein Einbau machbar war. Ein Nachbar sagte uns, dass die Treppe eventuell zu eng bzw. steil sein könnte, doch man hat uns glücklicherweise helfen können. Der Monteur hatte 15 Jahre Berufserfahrung und konnte uns daher eine alternative Lösung anbieten. Vielen Dank Herr Böttcher!
A. Grove
Privat
Wir bedanken und herzlich für die Prioritätensetzung und für das Verständnis. Es musste schnell gehandelt werden. Danke auch für die Tipps bei dem Antrag zur Förderung. Gute Preise.
Uneingeschränkte Empfehlungen!
E. Kramer
Privat

Jetzt Ihren Treppenlift konfigurieren

Treppenlift konfigurieren

Erfolgreich: Wer möchte das Angebot erhalten?

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Ihr Treppenlift-Ansprechpartner Herr Korn

Mandy Hausner
Tel: 0800 - 723 6054

100% Zufriedenheit bei TS-Treppenlifte
100% Kundenzufriedenheit
Daten verschlüsselt: Datenschutzkonform nach EU
Datenschutz Konform
Ständige Weiterbildung

Auswahl an Anbietern & Herstellern

Lifta Treppenlift TS-Treppenlift: Ihr Treppenlift-Anbieter vor Ort

Lifta

Lifta ist Anbieter und Treppenliftberater für den optimalen Treppenschrägaufzug, kein Senkrechtlift oder Stehlift verfügbar.

Hawle Treppenlifte

Hawle Treppenlifte

Beratung bei Pflegegrad, Partner der Pflegekasse. Guter Traktionsantrieb, Behindertenlift mit weicher Sitzschale. Spezialmaße für Polster, gutes Leistungsangebot zur Wohnraumanpassung.  

TK Elevator

Kein Hublift oder Senkrechtaufzug, Hochwertige Aufzüge (Elevator), Lifter für jede Treppenform & Treppenbreite.

Hiro Treppenlift TS-Treppenlift: Ihr Treppenlift-Anbieter vor Ort

Hiro

Firma für Rollstuhllift und Hebebühnen. Bereit für Sonderanfertigung, schneller Fahrmodul-Einbau bei jedem Treppenverlauf.

Acorn Treppenlifte TS-Treppenlift: Ihr Treppenlift-Anbieter vor Ort

Acorn

Pflegehilfsmittel für alle Höhenunterschiede, Beratung zu Pflegeversicherung / Pflegeform nach Pflegegesetz. Stabile Stairlifts.

Garaventa Lift Treppenlift TS-Treppenlift: Ihr Treppenlift-Anbieter vor Ort

Garaventa

Belastbare Lastaufnahmeeinrichtung, optische Verkleidung z.B. bei Wendeltreppe. Extras möglich. Für Homelift oder Außenbereich umsetzbar. Speziell für Rollstuhlfahrer.

AS Seniorenprodukte Treppenlift TS-Treppenlift: Ihr Treppenlift-Anbieter vor Ort

AS Seniorenprodukte

Beratung zu Kurzzeitmiete & Lift – Antrag, hohe Kundenzufriedenheit. Hilfe bei Gebrauchtkauf und Wartungsvertrag. Hersteller-Analysen

Infografik: Einbauvoraussetzung und Einbaumaße

Aktuelle Beiträge aus unserem Ratgeber:

29. April 2025
Gebrauchte Treppenlifte: bis zu 60 % sparen

Gebrauchte Treppenlifte: bis zu 60 % im Vergleich zum Neukauf sparen Gebrauchte Treppenlifte sind in vielen Fällen - nicht immer - eine preiswerte Alternative zu neuen Modellen. Je nach Ausführung können Verbraucher bis zu 60 % sparen. Erfahren Sie, worauf Sie bei gebrauchten Treppenliften achten sollten und welche Finanzierungshilfen und Alternativen für Sie bereitstehen. Gebrauchte […]

Zum Artikel
28. April 2025
Die Checkliste zur Machbarkeit für Ihren Treppenlift

Die Checkliste zur Machbarkeit für Ihren Treppenlift Vor dem Einbau eines Treppenlifts müssen diverse Dinge abgeklärt und überprüft werden. Von der Treppenbreite über die Materialien für den Lift bis hin zu Rechten von Mietern und Eigentümern: Einen Treppenlift einbauen zu lassen, ist ein komplexes Unterfangen. Gut, wenn es hierfür Hilfen gibt. Die Checkliste zur Machbarkeit […]

Zum Artikel
22. April 2025
Treppenlift ohne Bohren

Mit zunehmenden Alter oder im Krankheitsfall sind Treppen keineswegs leicht zu bewältigen. Ein Treppenaufzug ist dafür ein besonders praktisches Hilfsmittel, um die eigene Mobilität wieder auszuweiten.

Zum Artikel
21. April 2025
Pflege zu Hause: ein Überblick

Pflege zu Hause: ein Überblick Im Alter trotz Pflegebedürftigkeit zu Hause wohnen bleiben: Ein Traum, der kein Traum bleiben muss, sondern in Erfüllung gehen kann. Verschiedene ambulante Pflegeformen erlauben die Pflege zu Hause. In unserem Ratgeber erfahren Sie, welche Voraussetzungen es gibt, wie Angehörige unterstützt werden können und auf welche Weise sich die häusliche Pflege […]

Zum Artikel
18. April 2025
Pflegegrad 1 - das müssen Sie wissen!

  Pflegegrad 1 – das müssen Sie wissen! Mit dem Zweiten Pflegestärkungsgesetz trat am 1.1.2017 eine Reform in Kraft, welche die bisherigen Pflegestufen außer Kraft setzte und die Pflegegrade 1 bis 5 einführte. Gerade der Pflegegrad 1 gilt für Betroffene als echter Gewinn. Dank der neuen Einteilung erhalten nun auch Patienten Leistungen von der Pflegekasse, […]

Zum Artikel
15. März 2025
Seniorenschlafzimmer altersgerecht gestalten: So geht’s!

  Seniorenschlafzimmer altersgerecht gestalten: So geht’s! Mit dem Alter büßen viele Menschen ihre Beweglichkeit und Agilität ein. Kommen zusätzliche Erkrankungen hinzu, ist die Umgestaltung des Wohnraumes unausweichlich. Vor allem essenzielle Räume wie das Schlafzimmer müssen so hergerichtet werden, dass ein selbstbestimmtes, komfortables Leben für Senioren problemlos möglich ist. Erfahren Sie hier, wie Sie ein Seniorenschlafzimmer […]

Zum Artikel
11. März 2025
Rollstuhlgerechte Wohnung

Dank Rollstuhl können Ältere oder Menschen mit Behinderung weiterhin aktiv am Leben teilhaben, doch nicht jeder Wohnraum ist für das Leben mit Rollstuhl ausgelegt. Oft scheint der Umzug in eine rollstuhlgerechte Wohnung als einziger Ausweg, um auch in den eigenen vier Wänden selbstständig zu bleiben.

Zum Artikel
10. März 2025
Antragstellung und Leistungen: Alles über Pflegegrad 2

  Antragstellung und Leistungen: Alles über Pflegegrad 2 Der Pflegegrad 2 eröffnet Betroffenen einen Zugang zu zahlreichen Leistungen der Pflegekasse. Mit in Kraft treten des Zweiten Pflegestärkungsgesetzes am 1.1.2017 löst der Pflegegrad 2 die Pflegestufen 0 und 1 ab. Für viele Betroffene bedeutete die Umstellung eine Verbesserung ihrer Versorgungssituation. Patienten mit dem Pflegegrad 2 können […]

Zum Artikel
5. März 2025
Sturzprophylaxe: Sicher leben mit dem Treppenlift

Das Thema der Sturzprophylaxe ist gerade für Menschen in höherem Alter ein besonders wichtiges. Es gilt, Stürze und deren teils schwerwiegenden Folgen im eigenen Zuhause effektiv zu verhindern. Sturzquelle Nummer 1 ist dabei oft das eigene Treppenhaus.

Zum Artikel
TS-Treppenlifte auf Facebook besuchenTS-Treppenlifte auf YouTube besuchen
TS Treppenlifte unterstützt: Lebensherbst e.V.
© TS-Treppenlifte 
2025
ImpressumDatenschutz